International

Mixed Team EM - Deutschland setzt Ausrufezeichen gegen Tschechien

Die deutsche Badminton-Nationalmannschaft hat bei den European Mixed Team Championships in Baku einen wichtigen 5:0-Sieg gegen Tschechien errungen und damit einen großen Schritt in Richtung Halbfinale gemacht. Nachdem Frankreich am gleichen Tag die Niederlande mit 5:0 besiegte, steht Deutschland vor dem letzten Gruppenspiel gegen die Niederlande in einer vielversprechenden Ausgangsposition.

Von Redaktion

 

Nach der Auftaktniederlage am Mittwoch gegen Frankreich war vor Spielbeginn klar: nur mit einem Sieg gegen Tschechien hat das deutsche Team auch weiterhin die Chance auf das Halbfinale. Dementsprechend fokussiert bereitete sich das Team in Baku auf das Match vor. Bei der Aufstellung wurde nach dem ersten Spiel etwas rotiert: Die Bundestrainer entschieden sich in den Einzel-Disziplinen diesmal für Matthias Kicklitz und Miranda Wilson. Im Herren-Doppel sollte heute Daniel Hess an der Seite von Marvin Seidel aufs Feld gehen. Kurze Bedenken gab es im Vorfeld rund um den Einsatz von Thuc Nguyen, die nach dem Auftaktspiel über Rückenprobleme klagte. Doch nach einem lockeren Anschwitzen am Morgen gab Nguyen in Absprache mit dem Physio-Team grünes Licht für das wichtige zweite Gruppenspiel.

Das Team-Match begann mit den Einzeldisziplinen, in denen sich sowohl Matthias Kicklitz als auch Miranda Wilson nach verlorenem ersten Satz stark zurückkämpften und mit 2:0 einen Traumstart für Deutschland sicherstellten. Nach spannendem ersten Satz fanden Marvin Seidel und Daniel Hess im zweiten Durchgang ihren Rhythmus und sorgten mit 21:19 und 21:6 für die 3:0-Vorentscheidung. Auch das Damen-Doppel und das Mixed gingen im Anschluss in zwei Sätzen an das DBV-Team. Mit einem Sieg im letzten Gruppenspiel am Freitag kann das Team den Halbfinaleinzug bei der Mixed Team EM 2025 perfekt machen.


Stimmen zum Spiel

Matthias Kicklitzzeigte nach seinem Drei-Satz-Sieg im Herren-Einzel gegen Jan Louda große Zufriedenheit mit seiner Leistungssteigerung im Verlauf des Matches:
„Ich habe schwer reingefunden im ersten Satz. Die Länge meiner Schläge war ein großes Problem – viele gingen ins Aus oder waren zu kurz, und er hat das gut ausgenutzt. Am Anfang des zweiten Satzes habe ich mich dann gut durchgekämpft und bin immer besser ins Spiel gekommen. Ich habe einen Flow gefunden, den ich in den dritten Satz mitnehmen konnte. Am Ende waren es heute zwei sehr gute Sätze von mir.“

Chef-Bundestrainer Hannes Käsbauer war ebenfalls sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: "Es tut gut 5:0 zu gewinnen. Hervorzuheben sind dabei natürlich die beiden Einzel zum Auftakt, was es hintenraus dann einfacher macht, als wenn man in Rückstand ist. Da waren wir in beiden Einzeln nicht unbedingt Favorit - umso schöner und wichtiger, dass Matthias und Miranda die Spiele gedreht haben und die Punkte für die Mannschaft geholt haben", fasst der Bundestrainer zusammen und ergänzt mit Blick auf das morgige Spiel gegen die Niederlande: "Wir sind noch nicht durch. Wir wollen ins Halbfinale und dafür müssen wir morgen genau da anknüpfen wo wir heute aufgehört haben."

Spielergebnisse im Überblick:

Herren-Einzel:
Matthias Kicklitz (GER) vs. Jan Louda (CZE)
12:21, 21:13, 21:16

Damen-Einzel:
Miranda Wilson (GER) vs. Tereza Švábíková (CZE)
19:21, 21:19, 21:16

Herren-Doppel:
Daniel Hess/Marvin Seidel (GER) vs. Jirí Král/Adam Mendrek (CZE)
21:19, 21:6

Damen-Doppel:
Leona Michalski/Thuc Phuong Nguyen (GER) vs. Sona Horínková/Katerina Zuzáková (CZE)
21:12, 22:20

Mixed:
Jan Colin Voelker/Franziska Volkmann (GER) vs. Jirí Král/Tereza Švábíková (CZE)
21:13, 22:20

Endergebnis:

Deutschland - Tschechien: 5:0

Das letzte Gruppenspiel gegen die Niederlande wird am Freitag um 12 Uhr live auf badmintoneurope.tv übertragen.

Weitere Neuigkeiten