Uwe Wagner (links) und Björn Wüpping (rechts) Foto: RfSR.

National

Ehrennadel des DBV für langjährigen Schiedsrichtereinsatz – Auszeichnung für Wagner, Hartmann und Wilde

Im März wurden drei verdiente Schiedsrichter für ihr jahrzehntelanges Engagement im Badmintonsport mit der Ehrennadel des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) ausgezeichnet. Uwe Wagner, Klaus Hartmann und Stefan Wilde erhielten die Ehrung für ihren unermüdlichen Einsatz bei nationalen Turnieren und internationalen Events wie den German Juniors und den German Open.

Von RfSR

 

Im März standen drei langjährig aktive Schiedsrichter im Mittelpunkt besonderer Wertschätzung: Der Deutsche Badminton-Verband (DBV) verlieh Uwe Wagner (TV Datteln 09), Klaus Hartmann (1. BC/TuB Bocholt) und Stefan Wilde (ESV Flügelrad Nürnberg) die Ehrennadel für ihren jahrzehntelangen Einsatz im Schiedsrichterwesen.

Uwe Wagner aus Datteln wurde im Rahmen der Westdeutschen Meisterschaften U22 in Langenfeld geehrt. Die Auszeichnung nahm Björn Wüpping vom Referat für Schiedsrichterwesen (RfSR) Mitte März vor. Wagner engagiert sich seit über 35 Jahren als Technischer Offizieller bei zahlreichen nationalen Turnieren sowie bei den German Juniors.

Im Rahmen der YONEX German Open 2025 in Mülheim an der Ruhr wurden auch Klaus Hartmann und Stefan Wilde mit der Ehrennadel des DBV ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte Anfang März durch Jörg Hupertz, den Referatsleiter des RfSR. Klaus Hartmann blickt auf über 35 Jahre als Schiedsrichter auf nationaler Ebene zurück - unter anderem auch als Linienrichter bei den German Open, während Stefan Wilde sogar mehr als 37 Jahre im Einsatz ist.

Das Referat für Schiedsrichterwesen bedankt sich herzlich bei allen Geehrten für ihren langjährigen, engagierten Einsatz im Dienste des Badmintonsports und gratuliert zu dieser verdienten Auszeichnung.

Schlüsselwörter

Schiedsrichter

Weitere Neuigkeiten