Steht sensationell im Herren-Einzel-Finale, Sanjeevi Padmanabhan Vasudevan (Foto:Sven Heise)

National

DM 2025 - Der Kampf um die Titel beginnt

Am Samstag wurden bei den Deutschen Meisterschaften im Badminton alle Viertel- und Halbfinalspiele ausgetragen. Nach einem intensiven Wettkampftag vor mehr als 1000 Zuschauern im niedersächsischen Cloppenburg stehen nun die Finalisten in allen fünf Disziplinen fest. Dabei gab es viele Favoriten-Triumphe, aber auch einige Außenseiter-Siege.

Von Redaktion

 

Der Samstag begann mit den Viertelfinalspielen, in denen einige Überraschungen für eine packende Atmosphäre in der Halle sorgten.

Im gemischten Doppel hatten Marcello Kausemann & Julia Meyer [5/8] Jan Colin Völker & Franziska Volkmann [2] nach gewonnenem ersten Satz und einer 19:16-Führung im zweiten Satz am Rande der Niederlage. Doch das Nationalkader-Duo bewies starke Nerven, gewann die letzten fünf Punkte des zweiten Satzes und entschied das Spiel letztendlich mit 20:22, 21:19, 21:16 für sich.

Auch im Damen-Einzel gab es bemerkenswerte Leistungen - Xenia Kölmel [5/8] besiegte Constanze Winnefeld [3/4] in drei Sätzen, während das 16-jährige Nachwuchstalent Gloria Poluektov [5/8] vom VfB GW Mülheim die Vorjahresfinalistin Fabienne Deprez ebenfalls in drei Sätzen niederkämpfte.

Im Damen-Doppel gelang Lena Reder & Janina Schumacher als einzige ungesetzte Paarung der Sprung ins Halbfinale. Sie setzten sich gegen die Nachwuchskader-Athletinnen Shreya Hochscheid & Leonie Wronna [9/12] durch und sicherten sich ihre erste Medaille bei Deutschen Meisterschaften.

Favoriten-Siege & Paukenschläge in den Halbfinals

Die wohl größte Überraschung vollbrachte Sanjeevi Padmanabhan Vasudevan [5/8] im Herren-Einzel. Er besiegte den zweifachen deutschen Meister Matthias Kicklitz [1] in zwei Sätzen. Dabei zeigte er enorme mentale Stärke, indem er in beiden Sätzen einen großen Rückstand zu Beginn aufholte und das Spiel drehte. Am Ende triumphierte Vasudevan mit 21:18, 23:21.

Im zweiten Halbfinale des Herren-Einzels lieferten sich Fabian Roth [2] und Aaron Sonnenschein [5/8] ein über einstündiges Duell auf höchstem Niveau. Roth behielt schließlich mit 21:12, 20:22, 21:19 die Oberhand und zog ins Finale ein.

Doppelte Finalteilnahme für Seidel und Völker

Marvin Seidel und Jan Colin Völker stehen sich in gleich zwei Finals gegenüber. Seidel erreichte das Endspiel sowohl im Mixed mit Linda Efler als auch im Herren-Doppel mit Daniel Hess. Besonders beeindruckend war der klare Halbfinalsieg im Mixed gegen die an Nummer 1 gesetzte Paarung Jones Jansen & Thuc Nguyen mit 21:14, 21:13.

Auch Jan Colin Völker war in beiden Disziplinen erfolgreich. Er schaffte den Finaleinzug sowohl im neu formierten Mixed mit Franziska Volkmann als auch im etablierten Titelverteidiger-Herren-Doppel mit Bjarne Geiss.

Final-Debütantinnen im Damen-Einzel & Damen-Doppel

Das erste Mal im Finale stehen sowohl Miranda Wilson [1], als auch Brid Stepper [2]. Beide Spielerinnen konnten sich schon eine Bronzemedaille in den vergangenen Jahren sichern und kämpfen jetzt im morgigen Damen-Einzel Finale um Gold.
Ebenfalls Newcomer im Finale sind Selin Hübsch und Amelie Lehmann [2], die sich heute nach ihrem überstandenen Dreisatz-Match im Viertelfinale gegen Bittner/Kölmel souverän ins Finale spielten.

Die Finalspiele im Überblick

MX - Marvin Seidel & Linda Efler [3/4] vs. Jan Colin Völker & Franziska Volkmann [2]
DE - Miranda Wilson [1] vs. Brid Stepper [2]
HE - Sanjeevi Padmanabhan Vasudevan [5/8] vs. Fabian Roth [2]
DD - Leona Michalski & Thuc Phuong Nguyen [1] vs. Selin Hübsch & Amelie Lehmann [2]
HD - Daniel Hess & Marvin Seidel [1] vs. Bjarne Geiss & Jan Colin Völker [2]

Weiter geht es morgen mit dem Kampf um die Goldmedaillen. Spannung ist garantiert, wenn die neuen deutschen Meistertitel vergeben werden. Alle Spiele werden live auf Sportdeutschland.TV übertragen. Folgt uns auf Instagram für alle Highlights und Updates.

Alle Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften 2025 sind hier einsehbar.

Weitere Neuigkeiten