Der Moment des Sieges für Fabian Roth im Herren-Einzel. Foto: Moritz Unz

National

DM 2025: Spannung, Emotionen und neue Titelträger

Ein Finaltag voller Hochspannung, beeindruckender Leistungen und unvergesslicher Momente. Die Deutschen Meisterschaften 2025 in Cloppenburg boten den Zuschauern Badminton auf allerhöchstem Niveau. In fünf mitreißenden Endspielen wurden die neuen Deutschen Meisterinnen und Meister gekürt. Die mitfiebernden Fans sorgten für eine einzigartige Atmosphäre und machten das Turnier zu einem echten Highlight im Badminton-Kalender.

Von Redaktion

 

Volkmann/Völker triumphieren im Mixed

Der Finaltag begann mit einem mitreißenden Match im Gemischten Doppel. Jan Colin Völker und Franziska Volkmann bewiesen große Moral, als sie sich nach einem verlorenen ersten Satz zurückkämpften und am Ende gegen Marvin Seidel und Linda Efler mit 13-21, 21-17, 21-15 durchsetzten. Während Franziska Volkmann bereits ihren zweiten DM-Titel im Mixed feierte, freute sich Jan Colin Völker über seinen ersten Deutschen Meistertitel in dieser Disziplin.

Brid Stepper holt ihre erste Goldmedaille

Im Damen-Einzel feierte Brid Stepper den größten Erfolg ihrer Karriere. In einem nervenaufreibenden Match bezwang sie die an Nummer eins gesetzte Miranda Wilson in zwei Sätzen mit 21-17, 21-16. Stepper bewies in den entscheidenden Momenten enorme mentale Stärke und belohnte sich für die harte Arbeit der letzten Jahre.

"Ich habe so lange darauf hingearbeitet, so viele bittere Spiele verloren. Jeden Montag wieder frühs zum Training – und jetzt klappts", freute sich eine sichtlich gerührte Brid Stepper nach ihrem Finalsieg.

Fabian Roth siegt im Herren-Einzel

Im Herren-Einzel bewies Fabian Roth seine Klasse und sicherte sich seinen zweiten DM-Titel nach 2017. In einem hochspannenden Finale gegen Sanjeevi Padmanabhan Vasudevan behielt Roth in den entscheidenden Phasen die Nerven und erkämpfte sich mit 21-19, 21-19 den Sieg. Nach einer von Verletzungen geprägten Vergangenheit sorgte der zweite Titelgewinn nach acht Jahren beim 29-Jährigen für große Emotionen:

"Es gab gerade bei den Deutschen Meisterschaften immer wieder Rückschläge und ich musste aufgeben im Halbfinale oder Finale, viele Ups and Downs. Deswegen bedeutet mir der Titel mindestens genauso viel wie der erste", erklärte Roth voller Freude.

Michalski/Nguyen dominieren das Damen-Doppel

Leona Michalski und Thuc Phuong Nguyen machten im Damen-Doppel kurzen Prozess und wurden ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht. Mit einem souveränen 21-10, 21-15-Erfolg gegen Selin Hübsch und Amelie Lehmann sicherten sie sich erstmals gemeinsam den nationalen Titel und unterstrichen ihre beeindruckende Form.

Hess und Seidel setzen sich im Herren-Doppel durch

Den krönenden Abschluss eines spektakulären Finaltags bot das Herren-Doppel. Daniel Hess und Marvin Seidel bewiesen bei ihrer ersten gemeinsamen Deutschen Meisterschaft ihre Klasse und bezwangen die Titelverteidiger Bjarne Geiss und Jan Colin Völker mit 21-12, 21-18. Besonders für Hess war der Triumph ein wahr gewordener Traum:

"Ich habe mir wirklich oft vorgestellt und gewünscht, dass das hier mal passieren wird - und jetzt ist es einfach passiert. Ich kann das gerade nicht in Worte fassen. Es ist einfach der Wahnsinn", freute sich Daniel Hess über seinen ersten Deutschen Meistertitel.

Ein Turnier voller Emotionen und sportlicher Höhepunkte

Die Deutschen Meisterschaften 2025 haben einmal mehr gezeigt, welch herausragendes Niveau der deutsche Badmintonsport zu bieten hat. Die neuen Titelträger haben mit Leidenschaft, Kampfgeist und spielerischer Klasse geglänzt und den zahlreichen Fans in Cloppenburg ein unvergessliches Turnier beschert. Auch von der Organisation und Durchführung des Events waren alle Anwesenden begeistert. Ein großer Dank geht an dieser Stelle nochmals an den ausrichtenden Niedersächsischen Badminton-Verband sowie an den TV Cloppenburg mit seinen zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.

Die Finalergebnisse im Überblick

Gemischtes Doppel
Jan Colin Völker/Franziska Volkmann [2] – Marvin Seidel/Linda Efler [3/4]
21-13, 17-21, 21-15

Damen-Einzel
Brid Stepper [2] - Miranda Wilson [1]
21-17, 21-16

Herren-Einzel
Fabian Roth [2] – Sanjeevi Padmanabhan Vasudevan [5/8]
21-19, 21-19

Damen-Doppel
Leona Michalski/Thuc Phuong Nguyen [1] – Selin Hübsch/Amelie Lehmann [2]
21-10, 21-15

Herren-Doppel
Daniel Hess/Marvin Seidel [1] – Bjarne Geiss/Jan Colin Völker [2]
21-12, 21-18

Weitere Neuigkeiten