Bundesliga

Die Viertelfinals der Badminton-Bundesliga stehen an

Nach einer packenden regulären Saison starten am Wochenende die Playoffs der 1. Badminton-Bundesliga. Während der SV Fun-Ball Dortelweil und der 1. BC Wipperfeld bereits für das Halbfinale gesetzt sind, kämpfen vier weitere Teams um den Einzug in die nächste Runde. Wer setzt sich durch und bleibt im Titelrennen? Ein Blick auf die Viertelfinal-Partien.

Von Redaktion

 

Viertelfinale 1: 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim vs. SC Union 08 Lüdinghausen

Samstag, 5. April 2025, 13:00 Uhr

Der 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim beendete die reguläre Saison auf Rang vier und trifft im Viertelfinale auf den SC Union 08 Lüdinghausen. Während Bischmisheim in der Saison beide direkten Duelle gewinnen konnte – ein 5:2-Heimsieg und ein knapper 4:3-Auswärtssieg – wird das Playoff-Spiel eine neue Herausforderung.

Marvin Seidel (BCB) blickt optimistisch auf das Duell: „Wir freuen uns auf die Playoffs und wollen so lange wie möglich um den Titel kämpfen. Das ist unser Anspruch, auch wenn diese Saison nicht immer rund lief. Gegen Lüdinghausen wird es nicht leicht, aber wir wollen den Heimvorteil nutzen und ins Halbfinale einziehen.“

Lüdinghausens Team-Manager Michael Schnaase sieht sein Team als Außenseiter, will sich aber keineswegs kampflos geschlagen geben: „Wir sehen Bischmisheim als klaren Favoriten, freuen uns aber auf tolle Spiele und werden alles geben. Leider können einige unserer Topspieler nicht antreten, da sie nicht die erforderlichen 40% der Bundesligaspiele absolviert haben.“

Ein prominentes Beispiel ist Robin Tabeling, der nur an einem Spieltag zum Einsatz kam und daher nicht spielberechtigt ist. Trotz dieser Einschränkungen will Lüdinghausen alles in die Waagschale werfen.

Viertelfinale 2: Blau-Weiß Wittorf-NMS vs. TV Refrath

Sonntag, 6. April 2025, 12:00 Uhr

Blau-Weiß Wittorf-NMS sicherte sich Platz drei in der Bundesligatabelle und geht damit als Favorit ins Duell gegen den TV Refrath, der sich erst am letzten Spieltag auf Rang sechs wiederfand. Während Refrath noch vor dem letzten Spieltag drei Punkte Vorsprung auf Lüdinghausen hatte, führte ein 0:7 gegen Bischmisheim und ein 6:1-Sieg von Lüdinghausen über Wittorf zu einem Platztausch. Doch für Refrath war dies kein Nachteil, denn laut Team-Manager Heinz Kelzenberg wäre Bischmisheim eine fast unlösbare Aufgabe gewesen, gegen Wittorf sieht er allerdings ein Duell auf Augenhöhe.

In der regulären Saison gewann Wittorf beide Begegnungen (4:3 in Refrath und 5:2 zu Hause). Dennoch erwartet Kelzenberg ein enges Match: „Wittorf ist leichter Favorit, aber ich denke, dass es bis zum Ende spannend bleibt.“

Refrath kann in Bestbesetzung antreten und setzt auf seine deutschen Nationalspieler Jan Colin Völker, Malik Bourakkadi und Leona Michalski – alle unter den zehn erfolgreichsten Spielern der Saison - sowie den Deutschen Meister im Herren-Einzel Fabian Roth. Auf der anderen Seite stehen für Wittorf die Nationalspieler Bjarne Geiss und Franziska Volkmann, die ebenfalls eine starke Saison spielten.

Die Halbfinals der Bundesliga finden am Donnerstag, den 17. April in Wipperfeld und Dortelweil statt.

Die Playoffs versprechen Hochspannung

Mit diesen vier Teams beginnt die entscheidende Phase der Saison. Die Frage bleibt: Wer nutzt die Chance und darf dieses Jahr an einem besonderen Event teilnehmen? Denn das Finale der Badminton Bundesliga ist dieses Jahr Teil des Multisportevents "Die Finals" in Dresden. In über 20 Sportarten werden die Deutschen Meister vom 31.Juli bis zum 3.August 2025 ermittelt. Das Badminton Bundesliga-Finale findet am 3. August in der BallsportArena Dresden statt. Das Finale wird in voller Länge im ARD Livestream sowie in Teilen live im ZDF Hauptprogramm übertragen. Tickets für das Event finden Sie hier.

 

Schlüsselwörter

Bundesliga

Weitere Neuigkeiten