Mixed: Bittere Niederlage trotz Matchbällen
Das dramatischste Spiel aus deutscher Sicht lieferten Patrick und Franziska Volkmann im Mixed. Gegen die Ukrainer Yakovlev/Tkach unterlag das Ehepaar nach einem nervenaufreibenden Duell mit 21:16, 20:22, 21:23 – trotz je zweier Matchbälle in Satz zwei und drei.
„Wir haben es am Ende selbst aus der Hand gegeben“, sagte Patrick Volkmann nach dem Spiel. „Im zweiten Satz haben wir gut gespielt, dann aber in entscheidenden Momenten einfache Fehler gemacht. Danach kamen die Nerven ins Spiel – und dann kann man so ein Match verlieren, obwohl es eigentlich nicht passieren darf.“
Herren-Einzel: Roth mit starkem Kampf, aber fehlender Kraft
Auch Fabian Roth musste sich im Herren-Einzel nach einem intensiven Match geschlagen geben. Gegen Joakim Oldorff (FIN), der sich 2024 EM-Bronze sicherte, reichte es für den Deutschen Meister nach einem gewonnenen zweiten Satz am Ende nicht (15:21, 23:21, 10:21).
„Angesichts meiner Vorbereitung war das in Ordnung“, erklärte Roth. „Ich war krank, bin später angereist und habe im dritten Satz gemerkt, dass die Kräfte einfach nicht mehr da waren. Trotzdem habe ich alles gegeben.“
Herren-Doppel: Souveräner Sieg und Vorfreude auf Weltranglistenerste
Einen überzeugenden Auftritt zeigten Bjarne Geiss und Jan Colin Völker. Sie besiegten die Spanier Garcia/Piris klar mit 21:16, 21:15 und zogen damit verdient in die nächste Runde ein.
„Wir sind gut ins Spiel gestartet und konnten den Spaniern von Beginn an den Wind aus den Segeln nehmen“, so Völker. „Unser Stil hat ihnen nicht gelegen – und wenn wir dann auch noch sicher in der Abwehr stehen, macht es wenig Spaß, gegen uns zu spielen.“
In der zweiten Runde treffen die beiden nun auf die dänische Top-Paarung Astrup/Rasmussen – die aktuelle Nummer 1 der Welt. Trotz der schwierigen Aufgabe gehen die Deutschen mit Zuversicht ins Match.
„Wir haben nichts zu verlieren und können befreit aufspielen“, sagte Geiss. „Wir haben schon zweimal gegen sie gespielt – einmal lief es gut, einmal weniger. Vielleicht erwischen wir diesmal den besseren Tag und können sie ein wenig ärgern.“
Auch Marvin Seidel und Daniel Hess schafften den Sprung ins Achtelfinale. In zwei klaren Sätzen bezwangen die amtierenden Deutschen Meister am Abend die englische Paarung Easton/Green.
Gemischte Bilanz in weiteren Disziplinen
Im Damen-Doppel unterlagen Selin Hübsch und Amelie Lehmann bei ihrem EM-Debüt den starken Französinnen Lambert/Pognante mit 13:21, 11:21. Erfolgreicher lief es bei Jones Ralfy Jansen und Thuc Phuong Nguyen, die das tschechische Mixed Švejda/Horínková deutlich mit 21:10, 21:6 schlugen. Auch Malik Bourakkadi und Leona Michalski überzeugten im gemischten Doppel – sie besiegten Svensson/Olyaei aus Schweden mit 21:13, 21:19.
Große Herausforderungen am Mittwoch
Am Mittwoch warten auf das deutsche Team vier Duelle mit starken Gegnern – eine echte Bewährungsprobe:
Damen-Einzel
Yvonne Li trifft auf Keisha Fatimah Azzahra (AZE, [7])
Miranda Wilson spielt gegen Julie Dawall Jakobsen (DEN, [4])
Mixed
Malik Bourakkadi/Leona Michalski vs. Alexander Dunn/Julie Macpherson (SCO, [4])
Jones Ralfy Jansen/Thuc Phuong Nguyen [7] vs. Rory Easton/Lizzie Tolman (ENG)
Alle Ergebnisse der Badminton Europameisterschaft 2025 gibt es hier, ein Livestream wird bei Badmintoneurope.tv angeboten.