National

DBV-Fortbildungsangebot ONLINE 2

Wir präsentieren eine neue Online-Fortbildung für Trainer, die aktuelle und praxisrelevante Themen abdeckt. Die Fortbildung findet, wie unsere DBV-Fortbildung ONLINE 1, über die DBV Lehr-/Lernplattform "Racketmind" statt und ermöglicht Trainern eine effektive Weiterbildung von zu Hause aus.

Von Marc Mercurio

 

Die Fortbildung umfasst fünf hochkarätige Themenbereiche:

  1. Badminton-Hüfte mit Oliver Muelbredt
  2. Vereinsentwicklung mit Anke Bednarzik und Daniel Büchel
  3. Coaching im Wettkampf mit Moritz Anderten
  4. Regeneration 2.0: Belastungssteuerung und Athletenmonitoring mit Dr. Anne Hecksteden
  5. Motivation und Mindset entwickeln mit Tobias Wadenka

"Mit diesem vielfältigen Angebot möchten wir alle Trainer in Deutschland ansprechen und ihnen die Möglichkeit geben, sich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden", erklärt Marc Mercurio.

Zur anteiligen Verlängerung (8 LE) der Trainerlizenz um 12 Monate müssen Teilnehmer ausgewählte Sessions absolvieren und dazugehörige Aufgaben erfolgreich bearbeiten. Nach Einreichen der Aufgaben erhalten die Teilnehmer ein Feedback. Dies kann einige Tage in Anspruch nehmen.

Die Online-Fortbildung kann mit weiteren Online- oder Präsenzveranstaltungen kombiniert werden, um eine vollständige Lizenzverlängerung (15 LE) zu erreichen. Detaillierte Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf der Fortbildung sind auf der DBV-Website verfügbar.

Der DBV setzt mit diesem Format seinen Weg fort, moderne und flexible Weiterbildungsmöglichkeiten für Badminton-Trainer anzubieten und reagiert damit auf die sich wandelnden Bedürfnisse in der Trainerausbildung.

Weitere Neuigkeiten