National

DBV-Fortbildung 2023 im Rahmen des U15 8-Nations

Der Deutsche Badminton-Verband e.V. greift viele Trainer*innenthemen in Präsenzfortbildungen und praxisnahen Schwerpunkten auf und bietet im Rahmen des U15 8-Nations in Lüdinghausen eine Fortbildung an.

Von Redaktion

 

Thema:

U15 8-Nations – Talente in Europa im Vergleich

  • Aktive Spielbeobachtung internationales U15 Badminton
  • Technisch-taktisches Level im Einzel, Doppel und Mixed
  • Diskussion Herausforderungen der Spielerausbildung in Deutschland
  • Updates und Diskussion Trainingsgestaltung

Austragungsort und Termin:

Drei-Burgen-Arena (Austragungsort der U15-8 Nations 2023)
Konrad-Adenauer-Str. 7, 59348 Lüdinghausen

Freitag, 24.02.2023: 17:00 – ca. 21:00 Uhr (5 Lerneinheiten)
Samstag, 25.02.2023: 09:00 – ca. 17:00 Uhr (10 Lerneinheiten)

Die Fortbildung wird über die DBV-Lehr-/Lernplattform Racketmind begleitet.

Die Fortbildungssprache ist Deutsch, es sind viele Austauschformate geplant.

Zielgruppe:

  • Trainer*innen mit A- oder B-Lizenz
  • Trainer*innen mit Einblicken und Motivation für den Nachwuchsleistungssport

Anmeldung: Bis spätestens 12.02.2023 online

Die Anzahl an Plätzen zur Teilnahme ist begrenzt.

Die Fortbildung dient zur Verlängerung für A- und B-Lizenzen. Bei Teilnahme nur am 25.02.2023 ist die vollständige Lizenzverlängerung nur in Kombination mit dem DBV Trainer*innensymposium online, dem DBV Online-Fortbildungsangebot oder einer weiteren Tagesveranstaltung möglich.

Referenten:

  • Matthias Hütten (Bundesstützpunktleiter Mülheim)
  • Hannes Käsbauer (Bundesstützpunktleiter Saarbrücken)
  • NN (nach Möglichkeit auch tätige (ausländische) Trainer*innen des Turniers)

Organisation: DBV-Team Bildung (bildung@badminton.de)

Kosten: 120 € (80€ nur Samstag)
90 € (65 € nur Samstag) bei Anmeldung bis 05.02.2023

Nicht enthalten darin sind: Reise- und Übernachtungskosten sowie Verpflegung.

Gemeinsame Essensmöglichkeiten sind vorgesehen. Übernachtungsmöglichkeiten und -angebote werden nachgereicht oder es kann bei Bedarf Auskunft gegeben werden.

Schlüsselwörter

Lehre und Ausbildung

Weitere Neuigkeiten

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen finden Sie hier

Okay