National

DBV-Fortbildung 2023: "Spielanalyse in der Praxis"

Der Deutsche Badminton-Verband e.V. greift viele Trainer*innenthemen in Präsenzfortbildungen und praxisnahen Schwerpunkten auf und bietet eine Fortbildung an. Die wichtigsten Informationen im Überblick.

Von Redaktion

 

Thema: Spielanalyse in der Praxis

  • Marker in der Spielbeobachtung
  • Schlussfolgerungen für die Trainingssteuerung
  • Anwendung und Diskussion

Die Fortbildung findet im Rahmen der laufenden B-Lizenz-Ausbildung Leistungssport statt.

Weitere Inhalte können ausbildungsbedingt ergänzt werden und werden rechtzeitig kommuniziert.

Austragungsort und Termin:

Ausrichtungsort des 4. DBV A-RLT U15
TuS Geretsried (tba)

Samstag, 17.06.2023 9:30 – Turnierende (ca. 18:00 Uhr) (10 LE)
Sonntag, 18.06.2023 9:00 – 13:00 Uhr (5 Lerneinheiten)

Zielgruppe:

  • Vereins- und Nachwuchstrainer*innen mit Bezug zum leistungsorientierten Wettkampfbetrieb
  • Trainer*innen mit A/B-Lizenz
  • C-Lizenz auf Anfrage (in Abstimmung mit dem zuständigen BLV)

Anmeldung: Bis spätestens 25.05.2022. Hier anmelden!

Die Anzahl an Plätzen zur Teilnahme ist begrenzt.

Die Fortbildung dient zur Verlängerung für A- und B-Lizenzen (C auf Anfrage).

Bei Teilnahme nur am 17.06.2023 ist die Lizenzverlängerung nur in Kombination mit dem DBV Trainer*innensymposium online, dem DBV Online-Fortbildungsangebot oder einer weiteren Tagesveranstaltung möglich.

Referenten: Michael Clemens, Sebastian Buijze

Organisation: DBV-Team Bildung (bildung@badminton.de)

Kosten: 119€ (79€ nur Samstag)

Nicht enthalten darin sind: Reise- und Übernachtungskosten sowie Verpflegung.

Weitere Neuigkeiten

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen finden Sie hier

Okay