Die Siegerehrung im Mixed: Marcello Kausemann/Julia Meyer (links) und Danial Iman Marzuan und Shreya Hochscheid (rechts)

National

1.DBV-Rangliste 2025 in Bielefeld

In Bielefeld fand am Wochenende die erste von vier deutschen Ranglisten 2025 statt. Beim vom SV Brackwede und BC Matchpoint Berlin ausgerichteten Turnier kürte sich Brian Holtschke vom TV Refrath zum doppelten Sieger im Herren-Einzel und Herren-Doppel.

Von Redaktion

 

Mixed

Im gemischten Doppel setzten sich die an 1 gesetzten Marcello Kausemann und Julia Meyer vom TV Refrath in einem packenden Finale gegen die Nachwuchsspieler*innen Danial Iman Marzuan (SV Fun-Ball Dortelweil) und Shreya Hochscheid (SC Union 08 Lüdinghausen) durch. Das Refrather Duo, das zu Jahresbeginn in Cloppenburg nur knapp die Sensation gegen die späteren deutschen Meister Völker/Volkmann verpasst hatte, ging mit entsprechendem Selbstbewusstsein ins Turnier und konnte dem auch gerecht werden.
„Ich bin natürlich sehr, sehr happy über die Performance. Vor allem am Sonntag haben wir sehr gut gespielt - wehrten im dritten Satz im Finale beim Stand von 20:21 nach einer langen Rallye einen Matchball ab und haben danach die Nerven behalten. Es war ein tolles und nervenaufreibendes Match.", zeigte sich Marcello Kausemann glücklich nach dem Mixed-Titel.

Herren-Einzel

In der Herren-Einzel Konkurrenz spielten sich die beiden Finalisten souverän durchs Turnier. Vor allem Luis Pongratz (1.BC Wipperfeld) überzeugte in seinem Halbfinal-Spiel mit 21:11 21:12 gegen die Position 2 der Setzliste, David Kramer (SG Schorndorf). Im Finale jedoch erwies sich Brian Holtschke als zu stark. Der Bundesligaspieler vom TV Refrath setzte sich mit 21:17 21:15 durch.

Herren-Doppel

Nicht nur im Herren-Einzel war Holtschke erfolgreich - auch im Herren-Doppel an der Seite von Christopher Klauer (SC Union 08 Lüdinghausen) gewannen die beiden als ungesetzte Paarung die erste deutsche Rangliste 2025. Mit zwei hart umkämpften Dreisatz-Siegen gegen Gredner/Paulsen (SG VfB/SC Peine/ SG Hammer/Altenholz/Molfsee) und Stupplich/Schlevoigt (TV Refrath/1.BV Mülheim) zogen die beiden ins Finale ein. Dort bezwangen sie die Nummer 1 der Setzliste Christian Dumler und Danial Iman Marzuan (SV Fun-Ball Dortelweil) 21:18 23:21

Damen-Doppel

Ebenfalls als ungesetzte Paarung erfolgreich waren die beiden Spielerinnen vom VfB GW Mülheim Lea-Lyn Stremlau und Maria Kuse. Ohne Satzverlust spielten sich die beiden Vereinskolleginnen durchs Turnier - gewannen im Achtelfinale gegen die an 1 Gesetzten Becker/Marburger (BC Remagen/SV Fischbach) und triumphierten auch im Finale deutlich mit 21:15 21:11 gegen die Nachwuchsspielerinnen Shreya Hochscheid/Leonie Wronna (SC Union 08 Lüdinghausen/SG Gifhorn/Nienburg).

Damen-Einzel

Für eine Überraschung sorgte auch Katharina Nilges (SV Fischbach) im Damen-Einzel. Nach souveränen Siegen in den ersten Runden, besiegte sie im Halbfinale die Nummer 2 der Setzliste - Gloria Poluektov (VfB GW Mülheim) 28:26 21:19. Im Finale wartete die frischgebackene deutsche Meisterin Brid Stepper (BC Beuel). Leider wurde das Spiel beim Stand von 22:20 10:4 für Nilges abgebrochen, da Brid Stepper verletzungsbedingt aufgeben musste. Katharina Nilges holte damit ihren ersten Titel bei einer DBV-Rangliste im Erwachsenenbereich.

Die Finalergebnisse im Überblick

Mixed: Marcello Kausemann / Julia Meyer – Danial Iman Marzuan / Shreya Hochscheid 21:17, 20:22, 23:21

Herren-Einzel: Brian Holtschke – Luis Pongratz 21:15, 21:17

Damen-Einzel: Katharina Nilges – Brid Stepper (Retired) 22:20, 10:4

Damen-Doppel: Maria Kuse / Lea-Lyn Stremlau – Shreya Hochscheid / Leonie Wronna 21:15, 21:11

Herren-Doppel: Brian Holtschke / Christopher Klauer – Christian Dumler / Danial Iman Marzuan 21:18, 23:21

Weitere Neuigkeiten