Wittorfs Badminton-Spartenleiter Ralf Treptau (re) im Interview mit Christian Holzmacher (Foto: Daniel Tetzel Fotografie)

Bundesliga

1.BL: Wittorf vor letztem Saisonheimspiel

Am kommenden Sonntag tritt Badminton-Erstligist Blau-Weiß Wittorf in der Immanuel-Kant-Schule ab 14 Uhr an der Mozartstraße zu seinem letzten Heimspiel in der aktuellen Saison vor heimischem Publikum gegen den 1. BV Mülheim an. Derzeit liegt Blau-Weiß auf Rang drei und hat gute Chancen, nach den insgesamt noch folgenden drei Spielen die reguläre Spielzeit auf Rang drei oder vier zu beenden, was Heimspielrecht bei einem der anstehenden Viertelfinal- Playoffspiele am 18. April bedeutet.

Von Lennard Jessen

 

Der Gegner am Sonntag, der 1. BV Mülheim, ist mit insgesamt 13 Deutschen Mannschaftsmeistertiteln einer der großen Traditionsvereine in Deutschland und hat u.a. mit Johanna Goliszewski und Lara Käpplein zwei sehr starke deutsche Damenspielerinnen in ihren Reihen. Käpplein ist u.a. frischgebackene Vize-Teameuropameisterin mit Deutschland.

Blau-Weiß wird bei den Herren mit dem amtierenden Deutschen Meister im Herrendoppel Bjarne Geiss, der gerade kürzlich von einem Weltranglistenturnier aus Barcelona zurück ist, Lucas Bednorsch, Pawel Pietryja, Vitaly Durkin und Sebastian Schöttler auflaufen. Auf der Damenseite spielen Lisa Jaques, Vivien Sandorhazi und Nina Vislova für Wittorf.

Als kleines Highlight zum Saisonabschluss wird das Samba-Ensemble Tocando von der Musikschule Neumünster den Heimspieltag musikalisch begleiten. Ebenso wird es wieder das am letzten Heimspieltag einer Saison traditionelle Wittorfer Suppenessen geben.

"Wir freuen uns auf das letzte Heimspiel in der aktuellen Saison und haben mit Mülheim einen sehr schweren Gegner vor der Brust. Dennoch wollen wir alles daran setzen, um Platz drei oder vier am Ende der regulären Spielzeit zu erreichen, um Heimrecht bei den Viertelfinal-Playoffs zu haben. Aus diesem Grund wollen wir gegen Mülheim gerne den einen oder anderen Punkt holen, zumal uns das Restprogramm mit Bischmisheim und Refrath die beiden auf Platz eins und zwei platzierten Teams beschert, was super hart werden wird. Wir laden alle Sponsoren, Freunde und Fans unseres tollen Sports ein, am Sonntag in die Halle zu kommen und freuen uns auf die Unterstützung. Auch wird es wie immer am letzten Saisonheimspiel das traditionelle Suppenessen geben",
blickt Wittorfs Badminton-Spartenleiter Ralf Treptau voraus.

Pl.VereinSpielePunkteGUV
1SV Fun-Ball DortelweilSV Fun-Ball Dortelweil12301101
21.BC Wipperfeld1.BC Wipperfeld12301002
3Blau-Weiss Wittorf-NMSBlau-Weiss Wittorf-NMS1326904
4TV RefrathTV Refrath1321706
51. BC Sbr.-Bischmisheim1. BC Sbr.-Bischmisheim1218804
6SC Union 08 LüdinghausenSC Union 08 Lüdinghausen1318706
71.BV Mülheim1.BV Mülheim1362011
81.BC Beuel1.BC Beuel1262010
9SG SchorndorfSG Schorndorf1210012
VereinSP
1 SV Fun-Ball Dortelweil 1230
2 1.BC Wipperfeld 1230
3 Blau-Weiss Wittorf-NMS 1326
4 TV Refrath 1321
5 1. BC Sbr.-Bischmisheim 1218
6 SC Union 08 Lüdinghausen 1318
7 1.BV Mülheim 136
8 1.BC Beuel 126
9 SG Schorndorf 121

Weitere Neuigkeiten