Wittorfs Bjarne Geiss (links) und Vitaly Durkin im ersten Herrendoppel (Foto: Daniel Tetzel).

Bundesliga

1. BL: Wittorf gewinnt Nordderby gegen Trittau

Blau-Weiß Wittorf Neumünster bezwang am vergangenen Wochenende den TSV Trittau im mit Spannung erwarteten Nordderby vor 326 Zuschauern in der Sporthalle der Immanuel-Kant-Schule an der Mozartstraße mit 5:2 Spielen und sammelte damit zwei weitere wichtige Zähler für das Punktekonto, wohingegen die Gäste aus Trittau die Heimreise mit leeren Händen antreten mussten.

Von Lennard Jessen

 

Die Gastgeber zeigten damit an der Mozartstraße deutlich, wer die erste Geige im norddeutschen Badminton spielt und den Ton angibt.

Die Gäste mussten dabei in Neumünster etwas ersatzgeschwächt auflaufen und konnten sowohl den Russen Sergey Sirant (WRL 81 Herreneinzel) als auch den Ungarn Gergely Krausz (WRL 93 Herreneinzel) nicht einsetzen. Dafür rutschen Jonathan Persson und David Jones in die beiden Herreneinzel. Nachdem dieses Mal mit dem zweiten Herrendoppel und dem Damendoppel begonnen wurde, stand es nach Ende beider Partien 1:1 in Spielen. Verloren Wittorfs Chong Jee Han und Lucas Bednorsch das Herrendoppel noch knapp in fünf Sätzen, so holten Nina Vislova und Victoria Williams das Damendoppel in vier Durchgängen. Durch einen weiteren Neumünsteraner Erfolg im ersten Herrendoppel durch Bjarne Geiss und Vitaly Durkin gingen die Hausherren mit 2:1 in Führung.

Über 300 Zuschauer verfolgten das Match

Einen tollen Einstand vor heimischem Publikum zeigte Vivien Sandorhazi bei ihrem Dreisatzsieg im Dameneinzel: In drei engen Sätzen zeigte sie beeindruckende kämpferische Qualitäten und sorgte für das zwischenzeitliche 3:1. Dass Wittorfs Neuzugang Chong Jee Han es drauf hat, bewies er erneut: Er gewann mit einem ganz starken 3:0 Sieg im ersten Herreneinzel über Jonathan Persson, sodass es 4:1 für Wittorf stand und der Sieg vorzeitig perfekt war. Als dann Wittorfs Sebastian Schöttler zwischenzeitlich mit 2:1 Sätzen führte und auch das Mixed mit Vitaly Durkin und Nina Vislova vorne lag, keimten berechtigte Hoffnungen auf einen dritten Punkt auf, wozu ein 6:1 Sieg reichen würde. Doch Schöttler musste sich am Ende hauchdünn gegen David Jones beugen, sodass es 4:2 stand. Als dann Durkin und Vislova ihr Mixed souverän nach Hause brachten, war der tolle Wittorfer Erfolg perfekt und Trittau erhielt keinen Zähler für das Punktekonto.

„Das war ein ganz starkes Spiel von uns. Wir freuen uns sehr über die zwei Punkte, wenn wir auch an drei nahe dran waren. Unsere Fans haben uns wie immer super unterstützt und wir danken wie immer allen Supportern. Die Stimmung und Atmosphäre war unglaublich gut mit den 326 Zuschauern“, sagte Wittorfs-Badmintonspartenleiter Ralf Treptau.

Pl.VereinSpielePunkteGUV
1SV Fun-Ball DortelweilSV Fun-Ball Dortelweil16401402
21.BC Wipperfeld1.BC Wipperfeld16391402
3Blau-Weiss Wittorf-NMSBlau-Weiss Wittorf-NMS16291006
41. BC Sbr.-Bischmisheim1. BC Sbr.-Bischmisheim16271105
5SC Union 08 LüdinghausenSC Union 08 Lüdinghausen1624907
6TV RefrathTV Refrath1624808
71.BV Mülheim1.BV Mülheim16103013
81.BC Beuel1.BC Beuel1683013
9SG SchorndorfSG Schorndorf1620016
VereinSP
1 SV Fun-Ball Dortelweil 1640
2 1.BC Wipperfeld 1639
3 Blau-Weiss Wittorf-NMS 1629
4 1. BC Sbr.-Bischmisheim 1627
5 SC Union 08 Lüdinghausen 1624
6 TV Refrath 1624
7 1.BV Mülheim 1610
8 1.BC Beuel 168
9 SG Schorndorf 162

Weitere Neuigkeiten