Refraths Fabian Roth (Foto: Roswitha Honnef)

Bundesliga

1. BL: TV Refrath holt drei Punkte und ist auf Kurs

Es war der erwartet turbulente Doppelspieltag und beide Lokalderbys in der Halle Steinbreche hatten es in sich. Leider fehlte die entsprechende Zuschauerkulisse, die beide Begegnungen verdient hätten - die jeweils knapp hundert Besucher zeigten sich jedoch lautstark und begeistert von den gezeigten Leistungen.

Von Heinz Kelzenberg

 

Das Samstagsspiel gegen den 1.BC Beuel startete mit drei gewonnenen Doppeln und damit einer 3:0-Führung. Schnell wurde klar, dass der TV Refrath dieses Match gegen den 1.BC Beuel an diesem Samstag würde gewinnen können, nachdem man die letzten acht Begegnungen seit 2017 jeweils verloren hatte.

Fabian Roth machte früh den Siegpunkt klar und die für Ann-Kathrin Spöri eingesprungene, stark aufspielende 18-jährige Florentine Schöffski hätte fast den fünften Punkt geholt, doch dies blieb Brian Holtschke überlassen. Anschließend unterlag das Mixed trotz starker Leistung der jungen Leona Michalski an der Seite von Geburtstagskind Adam Hall, sonst hätte der TVR sogar einen „Dreier“ eingefahren.

Am Sonntag kam der Spitzenreiter aus Wipperfeld in die Halle Steinbreche und beide Teams boten ihre nahezu besten Aufstellungen auf. Refrath hatte vier gewonnene Matches im Visier, doch schließlich wurden es „nur“ drei. Dennoch zeigte sich Teammanager Heinz Kelzenberg begeistert von der Leistung seines Teams: „Spielerisch war Fabian Roth heute eine Klasse für sich und auch unser Mixed war in bestechender Form. Alle neun Spieler haben klasse gespielt. Leider hat es für unser starkes 2.Doppel im fünften Satz nicht gereicht, aber Brian hat mit einer wahren Energieleistung den Punkt für uns geholt. Es fühlt sich wie ein Sieg an“.

Leider stand es nach den drei Doppeln aus Refrather Sicht 0:3 und im Dameneinzel war auch nichts zu holen. Aber immerhin nutzte der TV Refrath die drei übrigen Begegnungen, um einen Zähler für das eigene Punktekonto zu holen.

Der Blick auf die Tabelle zeigt, dass die Konkurrenten um den Playoff-Platz aus Lüdinghausen, Neuhausen-Nymphenburg und Schorndorf auf Abstand gehalten werden konnten. Gespannt darf man sein, ob Refrath an den beiden nächsten Doppelspieltagen den Rückstand auf Blau-Weiß Wittorf aufholen kann, um im Viertelfinale das Heimrecht zu haben.

Pl.VereinSpielePunkteGUV
1SV Fun-Ball DortelweilSV Fun-Ball Dortelweil13331201
21.BC Wipperfeld1.BC Wipperfeld13321102
3Blau-Weiss Wittorf-NMSBlau-Weiss Wittorf-NMS1427905
4TV RefrathTV Refrath1321706
51. BC Sbr.-Bischmisheim1. BC Sbr.-Bischmisheim1320904
6SC Union 08 LüdinghausenSC Union 08 Lüdinghausen1418707
71.BV Mülheim1.BV Mülheim1493011
81.BC Beuel1.BC Beuel1362011
9SG SchorndorfSG Schorndorf1310013
VereinSP
1 SV Fun-Ball Dortelweil 1333
2 1.BC Wipperfeld 1332
3 Blau-Weiss Wittorf-NMS 1427
4 TV Refrath 1321
5 1. BC Sbr.-Bischmisheim 1320
6 SC Union 08 Lüdinghausen 1418
7 1.BV Mülheim 149
8 1.BC Beuel 136
9 SG Schorndorf 131

Weitere Neuigkeiten